Die Einstiegsqualifizierung ist ein Angebot der Wirtschaft an junge Menschen, durch eine Kombination von Arbeiten und Lernen in einem Tätigkeitsfeld in das Berufsleben zu starten.
Bewerbern mit eingeschränkten Vermittlungsperspektiven bietet die Einstiegsqualifizierung die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der betrieblichen Praxis unter Beweis zu stellen. Da sich die Module der Einstiegsqualifizierungen an den Inhalten anerkannter Ausbildungsberufe orientieren, ist dieses Praktikum gleichzeitig eine Vorbereitung auf eine Berufsausbildung, die sich bei guter Leistung an die Einstiegsqualifizierung anschließen sollte.

Junge Geflüchtete / EQ 2023 (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Die Einstiegsqualifizierung ist so ausgestaltet, dass der Qualifikant nach dem Prinzip "learning by doing" betriebliche Aufgaben ausführt und der Betrieb Ihnen dabei Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Diese entsprechen Teilbereichen eines anerkannten Ausbildungsberufes. Schwerpunkt des Beschäftigungsverhältnisses ist die Vermittlung fachspezifischer und sozialer Kompetenzen.

Ihr Profil

  • mindestens "befriedigende" Deutsch-Kenntnisse
  • Lernbereitschaft
  • Eigeninitiative
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung entsprechend unserer tarifvertraglichen Regelungen bevorzugt. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Kontaktaufnahme sichern wir Ihnen zu.

 

Interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Entgeltvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online- Bewerbungsformular im Internet.